SolidWorks ist eine CAD Software, mit der man parametrische Modelle, Baugruppen und Zeichnungen erzeugen kann.
Durch die Modularisierung in Einzelschritte ist eine Bearbeitung früherer Arbeitsschritte zu jedem Zeitpunkt möglich.
So entstehen Teile, die in Baugruppen verwendet werden und dann in Zeichnungen abgeleitet werden.
Ihre Teilnahme ist ohne weiteres möglich, wenn Sie über gute Computerkenntnisse, langjährige Berufserfahrung oder ein Studium im Bereich der Konstruktion verfügen.
Dieses Online-Seminar befasst sich mit dem 3D-CAD-Programm SolidWorks aus dem Hause Dessault Systemes®. Sie lernen mit dem Programm parametrische Modelle, Baugruppen und Zeichnungen zu erzeugen, produktionsreife, Baugruppen, Teile und Zeichnungen in 2D und 3D gehören ebenfalls dazu.
Der Unterricht erfolgt live auf einer interaktiven Kommunikationsplattform und nach einem festgelegten Stundenplan. Neben der persönlichen Betreuung der CAD-Trainerin / des CAD-Trainers im Online-Seminar steht Ihnen eine/-r unserer zahlreichen Lernbegleiterinnen/Lernbegleiter vor Ort zur Verfügung.
Tagesunterricht mit Präsenzpflicht in einem Kundencenter vor Ort.
Vollzeit von 8:00 bis 15:00 Uhr
CSWA-Prüfung von Solid Works und DAA-Zertifikat
40 Tage (320 Unterrichtseinheiten)
Eine Förderung unserer Angebote ist möglich:
Inwiefern Sie die Voraussetzungen für eine öffentliche Förderung erfüllen, entscheidet Ihre örtliche Agentur für Arbeit.
Weiterführende Informationen erhalten Sie ebenfalls unter: www.arbeitsagentur.de
Die folgenden Bilder geben Ihnen einen beispielhaften Einblick in einige CAD-Projekte mit dem Programm SolidWorks.